Buchpunkt
Oberdorfstrasse 31
CH-9100 Herisau
T 071 351 61 60
F 071 351 61 13

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
9 - 12.15 und 14 - 18.30 Uhr
Samstag: 9 - 16 Uhr
 
Montag geschlossen

MENÜ

Unsere aktuellen Buchtipps

Nach Klick auf das Kästchen «zum Bestell-Formular hinzufügen» wird der Artikel automatisch im Formular bei Bestellen aufgelistet. Ein erneuter Klick entfernt ihn wieder.

Die Wehmutter vom BodenseeDoris Röckle «Die Wehmutter vom Bodensee»

Ein historischer Kriminalroman vor wunderschöner See-Kulisse.Bodensee 1323: Kaum entdeckt die junge Hanna in Konstanz ihre Liebe zum Hebammenamt, schreckt ein heimtückischer Giftmord die Stadt auf. Schnell ist die Mörderin gefunden, ebenso schnell ihr Motiv: Missgunst. Doch Hanna glaubt nicht an die Schuld der Edelfrau und beginnt mit Nachforschungen.

Emons, 352 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-7408-1146-4, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Ungleiche BrüderAndreas Kappeler «Ungleiche Brüder»

«Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart»
Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen.
Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder als Wechselspiel von Verflechtungen und Entflechtungen. Nicht zuletzt trägt es zum Verständnis des aktuellen russisch-ukrainischen Konflikts bei.

CH.Beck, 267 Seiten, broschiert,
ISBN: 978-3-406-79006-5, Fr. 24.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Die HummerzangeHansjörg Schertenleib «Die Hummerzange»

Ein Maine Krimi
Vor vier Jahren haben sich die Schweizer Kriminalpolizistin Corinna Holder und ihr Mann Michael ein Cottage auf Spruce Head Island in Maine gekauft. Hier wollten sie nicht nur ihre Ferien, sondern später auch den Ruhestand verbringen. Doch seit neun Monaten ist Michael tot, gestorben bei einem Verkehrsunfall. Als Corinna das erste Mal allein nach Maine reist, wird sie von ihren Erinnerungen eingeholt. Aber viel Zeit zum Trauern bleibt nicht, denn als sie im kalten Atlantik schwimmen gehen will, findet sie eine übel zugerichtete Leiche...
Band 2 «Im Schatten der Flügel»

Kampa, 272 Seiten,
ISBN: 978-3-311-12004-9, Fr. 22.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Die Früchte, die man erntetHjorth, Michael; Rosenfeldt, Hans «Die Früchte, die man erntet»

Der 7. Fall für Sebastian Bergmann
Reihenfolge der vorhergehenden Bände
«Der Mann, der kein Mörder war»
«Die Frauen, die er kannte»
«Die Toten, die niemand vermisst»
«Das Mädchen, das verstummte»
«Die Menschen, die es nicht verdienen»
«Die Opfer, die man bringt»
«Die Früchte, die man erntet»

Wunderlich, 512 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,
ISBN: 978-3-8052-5089-4, Fr. 34.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Null gleich einsArne Dahl «Null gleich eins»

Band 5 der Berger & Blom Reihe
Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis.
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Außer der Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt.
»Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.«
Band 1 «Sieben minus eins»
Band 2 «Sechs mal zwei»
Band 3 «Fünf plus drei»
Band 4 «Vier durch vier»

464 Seiten, Klappenbroschur,
ISBN: 978-3-492-05929-9, Fr. 25.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Über die Berge und über das Meer»Dirk Reinhardt «Über die Berge und über das Meer»

Ein atmosphärischer Roman von Abschied und Aufbruch, poetisch und packend zugleich.
Jedes Jahr im Frühling kommen die Nomaden auf dem Weg zu ihrem Sommerlager in den afghanischen Bergen in Sorayas Dorf vorbei. Mit ihnen kommt Tarek, der so wunderbare Geschichten zu erzählen weiß.
Doch dieses Jahr wartet Soraya vergeblich auf ihn. Mit vierzehn Jahren hat sie jedoch das Alter erreicht, als Mädchen leben sollte, in der Stille des Hauses. Die Taliban drängen unmissverständlich darauf.
Auch Tarek haben sie bedroht. Sie erwarten, dass der erfahrene Spurenleser für sie arbeitet. Tarek und Soraya sehen keinen anderen Ausweg: Unabhängig voneinander machen sie sich auf in die Fremde. In den Bergen treffen sie unverhofft aufeinander.

cbt, 336 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-570-31429-6, Fr. 14.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

DrachenläuferKhaled Hosseini «Drachenläufer»

Die bewegende Geschichte einer Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung.
Der zwölfjährige Amir will unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe von Hassan. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Bis am Tag des Wettkampfs diese von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Die Wege der beiden trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht.

S.Fischer, 592 Seiten, Fischer Taschenbibliothek,
ISBN: 978-3-596-52268-2, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Tausend strahlende SonnenKhaled Hosseini «Tausend strahlende Sonnen»

Ein ergreifender Roman über das Schicksal zweier Frauen in Afghanistan, wie ihn nur einer schreiben kann: der große Geschichtenerzähler Khaled Hosseini.
Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird. Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal.

592 Seiten, Fischer Taschenbibliothek,
ISBN: 978-3-596-52070-1, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

TraumsammlerKhaled Hosseini «Traumsammler»

In Traumsammler erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie auf einem Fußmarsch quer durch die Wüste nach Kabul bringt. Doch am Ende der Reise wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreißende Trennung der beiden Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.

S.Fischer, 592 Seiten, Fischer Taschenbibliothek,
ISBN: 978-3-596-52071-8, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Graue BienenAndrej Kurkow «Graue Bienen»

Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen - sich raushalten. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen. Denn während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei ihnen eine weise Ordnung. Eines Frühlings bricht er auf: Er will die Bienen dorthin bringen, wo sie in Ruhe Nektar sammeln können.

Diogenes, 448 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-257-24554-7, Fr. 18.00

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Nastjas TränenNatascha Wodin «Nastjas Tränen»

Nastja, eine Tiefbauingenieurin, konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Ihr letztes Gehalt bekam sie in Form eines Säckchens Reis ausgezahlt - Sie steigt in einen Zug nach Berlin und arbeitet als Putzfrau
Im Heimweh dieser Ukrainerin, mit der Nataascha Wodin mehr und mehr eine Freundschaft verbindet, erkennt sie das Heimweh ihrer Mutter wieder, die daran früh zerbrochen ist.
Natascha Wodin ist Expertin für Menschen, die nirgendwo ankommen (...)

192 Seliten, gebunden,
ISBN: 978-3-498-00260-2, Fr. 31.90, rowohlt

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

InternatSerhij Zhadan «Internat»

Ein junger Lehrer will seinen 13-jährigen Neffen aus dem Internat am anderen Ende der Stadt nach Hause holen. Die Schule, in der seine berufstätige Schwester ihren Sohn "geparkt" hat, ist unter Beschuss geraten und bietet keine Sicherheit mehr. Durch den Ort zu kommen, in dem das zivile Leben zusammengebrochen ist, dauert einen ganzen Tag.
Eine Auseinandersetzung mit dem Krieg im Donbass.

Suhrkamp, 300 Seiten, gebunden,
ISBN: 978-3-518-42805-4, Fr. 31.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Sie kam aus MariupolNatascha Wodin «Sie kam aus Mariupol»

Eine junge Frau aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol, 1944 von den Nazis nach Deutschland verschleppt, überlebt die Zwangsarbeit und zerbricht doch daran. Mehr als ein halbes Jahrhundert später macht sich ihre Tochter auf Spurensuche, zeichnet ihr Leben nach. Dieses bewegende, dunkel-leuchtende Zeugnis eines Schicksals, das für Millionen anderer steht, ist ein literarisches Ereignis.

Rowohlt, 368 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-499-29065-7, Fr. 18.90

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Vielleicht EstherKatja Petrowskaja «Vielleicht Esther»

Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete - wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« - wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut?

Suhrkamp, 285 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-518-46596-7, Fr. 15.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Die JagdSasha Filipenko «Die Jagd»

Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.
Von der Autorin von «Rote Kreuze» und «Der ehemalige Sohn»

Diogenes, 288 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-257-07158-0, Fr. 32.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

KukolkaLana Lux «Kukolka»

Ukraine, 90er Jahre. Große Party der Freiheit. Manche tanzen und fressen oben auf dem Trümmerhaufen der Sowjetunion, andere versuchen noch, ihn zu erklimmen. Auch Samira. Mit sieben Jahren macht sie sich auf die Suche nach Freiheit und Wohlstand.
Lana Lux hat einen gnadenlos realistischen Roman über Ausbeutung, Gewalt und Schikane geschrieben, über ein Leben am Rande der Gesellschaft, geführt von einer Heldin, die trotz allem schillernder nicht sein könnte.

»Ein großes, ergreifendes Buch, bei dem ich mich so sehr nach einem Happy End gesehnt habe wie noch niemals zuvor.« Olga Grjasnowa

Aufbau, 375 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-7466-3539-2, Fr. 18.90

…für Sie gelesen von Sonja Frischknecht

Die rote Herzogin; Dam DuchessSvetlana Lavochkina «Die rote Herzogin; Dam Duchess»

Zaporoschje in der Ukraine, Ende der 1920er Jahre: Stalin will den Dnjepr-Staudamm bauen, Herzstück und Prestigeobjekt der sowjetischen Industrialisierung. Zum Bauleiter wird Chaim Katz ernannt, zur Propagandachefin seine Frau Darja, die sich nach ihrer glanzvollen Jugendzeit als Herzogin sehnt...

Voland & Quist, 128 Seiten, gebunden,
ISBN: 978-3-86391-323-6, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Mona: Und täglich grüsst der ErzdämonI. B. Zimmermann «Mona: Und täglich grüsst der Erzdämon»

Band 1 der «Mona»-Reihe

Mona arbeitet als Nachwächterin in einem Museum, um sich über Wasser zu halten, da sie als ungeschickte Hexe keinen besseren Job kriegen kann. Doch während eines Einbruchs beschwört sie aus Versehen den Erzdämon Balthasar und wird ihn nicht so schnell wieder los...

Eine phantastische und etwas ungewöhnliche Liebesgeschichte, geschrieben von der bekannten, deutschen Twitch-Streamerin Honeyball.

Yuna Verlag, 480 Seiten,
ISBN: 978-3-517-30315-4, Fr. 18.90, ab 16 Jahre

…für Sie gelesen von Nor Böni

Das Geheimnis von Askir 1: Das erste HornRichard Schwarz «Das Geheimnis von Askir 1: Das erste Horn»

Band 1 des Fantasy-Zyklus «Das Geheimnis von Askir»

Harvald kehrt wegen eines Schneesturms in einem Gasthaus ein und wird dort, zusammen mit der Magierin Leandra, in Geschehnisse hineingezogen, die weit über seine Vorstellungskraft hinausreichen und ihn bald in das geheimnisvolle Land Askir führen.

Ein fesselnder Einstieg zu den Abenteuern eines alten Kriegers namens Harvald. Aus der Feder des deutschen High-Fantasy-Autors Richard Schwartz.

Piper, 400 Seiten,
ISBN: 978-3-492-26817-2, Fr. 18.90, ab 18 Jahre

…für Sie gelesen von Nor Böni

Wild Flower - Die GesetzloseCharlotte Nicole Davis «Wild Flower - Die Gesetzlose»

Band 1 von «The Good Luck Girls»-Duologie

Aster, eine unfreie Frau, hat sich trotz der Gefangenschaft ihren Willen bewahrt und beschliesst, mit ihrer Schwester Clememtine aus dem Ord Green Creek zu fliehen. Doch nicht nur lebende Männer sind hinter ihnen her, sondern auch die toten.

Ein feministisches und abenteuerliches Fantasydebüt im Wild West Stil. Packend erzählt und mit unaufdringlichen Fantasyelementen.

blanvalet, 432 Seiten,
ISBN: 978-3-7341-6334-0, Fr. 22.90, ab 18 Jahre

…für Sie gelesen von Nor Böni

Weitere Buchtipps

© 2011 Buchpunkt Herisau