Buchpunkt
Oberdorfstrasse 31
CH-9100 Herisau
T 071 351 61 60
F 071 351 61 13

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
9 - 12.15 und 14 - 18.30 Uhr
Samstag: 9 - 16 Uhr
 
Montag geschlossen

MENÜ

Unsere aktuellen Buchtipps

Nach Klick auf das Kästchen «zum Bestell-Formular hinzufügen» wird der Artikel automatisch im Formular bei Bestellen aufgelistet. Ein erneuter Klick entfernt ihn wieder.

Naturdenkmäler der SchweizMartin Arnold «Naturdenkmäler der Schweiz»

Die Schweiz bietet auf engem Raum eine landschaftliche, über Jahrtausende geformte Vielfalt: Wilde Schluchten, eindrückliche Wasserfälle, mächtige Gletscher, Erdpyramiden, Höhlen und Seen. In diesem Bildband werden verschiedenste Naturdenkmäler vorgestellt, die sich gerne erkunden lassen. Etliche dieser Naturschönheiten sind echte Geheimtipps.
Neben den imposanten Fotos bietet Ihnen dieses Wander- und Erlebnisbuch auch die nötigen Informationen zur Planung und macht vor allem Lust, die Naturdenkmäler selbst einmal zu erleben und bestaunen.
Dieses wunderschöne Buch kann ich Ihnen wärmsten empfehlen, sei’s zum Betrachten der einzigartigen Bilder oder als Inspiration zu Ausflügen an diese natürlichen Orte.

AT, 174 Seiten, Kartenausschnitte, Fotografien, gebunden,
ISBN: 978-3-03800-669-5, Fr. 49.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Die Flucht der MagdDoris Röckle «Die Flucht der Magd»

Hanna wird, zusammen mit andern Leibeigenen, auf die Burg Montfort geholt. Hier arbeitet sie als Magd. Davon, dass es angeblich in der Dachkammer spukt, will sich Hanna selber überzeugen. Sie entdeckt hier einen Jungen und nimmt sich seiner an. Als er stark fiebert flieht sie mit ihm ins ferne Rhyntal, in die Region Sax. Anfänglich schaut es gut aus für die beiden, doch dann werden sie entdeckt. Hanna wird der Kindsentführung und Hexerei angeklagt.Ob es Hanna gelingt, das Gericht von ihrer Unschuld zu überzeugen?
Dieser historische Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen und gefesselt. Es wurde nichts beschönigt. Eine spannende Lektüre für alle, die gerne in das Leben im Mittelalter eintauchen.

Kanur, 606 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-426-21586-9, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Der letzte Tod; Ein Fall für August EmmerichAlex Beer «Der letzte Tod; ein Fall für August Emmerich»

Ein psychopathischer Mörder, ein getriebener Kommissar und der Beginn von Interpol - der fünfte und riskanteste Fall für August Emmerich!
Wien im September 1922: Die Inflation nimmt immer weiter Fahrt auf, die Lebenshaltungskosten steigen ins Unermessliche, und der Staatsbankrott steht kurz bevor.
Band 1: Der zweite Reiter
Band 2: Die rote Frau
Band 3: Der dunkle Bote
Band 4: Das schwarze Band

Limes, 384 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-8090-2749-2, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Elf Tage in BerlinHåkan Nesser «Elf Tage in Berlin»

Elf wunderbare Tage in Berlin mit Arno Murberg, einem liebenswerten Aussenseiter aus Schweden. Der Leser kann lachen, weinen, begegnet den Brüdern Löwenherz, aber vorallem einem zauberhaften Protagonisten.
Ein Genuss!

BTB, 381 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-442-71523-7, Fr. 16.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Lost in FusetaRibeiro Gil «Lost in Fuseta»

»Lasst uns die Besten austauschen«– so stand es in der Broschüre von Europol. Doch der Kollege aus Hamburg im schwarzen Anzug gibt den beiden portugiesischen Ermittlern schon bald Rätsel auf.
Leander Lost trägt mit seiner Art viel zur Aufklärung des Mordfalles bei.
Ein Krimi der andern Art, der die Lust weckt, das Küstenstädtchen in der Algarve in Portugal selber zu entdecken und zu geniessen.
2. Fall «Spur der Schatten»
3. Fall «Weisse Fracht»
4. Fall «Schwarzer August»
5. Fall «Einsame Entscheidung»erscheint am 30. April 2022

KiWi, 400 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-462-05162-9, Fr. 17.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Unsere Seelen bei NachtKent Haruf «Unsere Seelen bei Nacht»

Addie und Louis sind Nachbarn in einer Kleinstadt in Colorado. Beide sind um die 70, beide verwitwet und einsam.
Eines Tages macht Addie Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag. Sie lädt ihn ein, die Nächte bei ihr in ihrem Bett zu verbringen, um sich gegenseitig aus ihrem Leben zu erzählen. Louis geht darauf ein und so entsteht allmählich eine innige Freundschaft zwischen den beiden.
Eine kluge und zarte Geschichte über eine späte Liebe, die sich über Konventionen hinwegsetzt.

Diogenes, 208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-257-06986-0, Fr. 27.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

PawlowaBrian Sewell «Pawlowa»

Mr B, englischer Gentleman und Tierfreund, steht mit seinem Filmteam im abendlichen Verkehrsstau im pakistanischen Peschawar, als er eine kleine Eselin sieht. Ihre Beine zittern unter der schweren Last auf ihrem Rücken. Mr B. verlässt kommentarlos das Auto und seine Gefährten. Er will sich um das Tier kümmern und mit nach Hause nehmen. Allerdings liegt dieses in London und ein Esel kann nicht im Flugzeug reisen.
So machen sich Mr B. und Pawlowa, wie er seine Eselin ab jetzt nennt, auf den langen Weg von Pakistan nach London – zu Fuss. Dass sie auf dieser Reise allerhand erleben, versteht sich von selbst.
Eine liebenswerte Geschichte über Freundschaft, englische Gentlemen und Geschichten, die das Leben schreibt. Lassen Sie sich vom Fernweh treiben.

Insel, 172 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-458-17700-5, Fr. 21.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Gott ist nicht schüchternOlga Grjasnowa «Gott ist nicht schüchtern»

Der junge Syrer Hammoudi, kehrt nach seinem Medizinstudium in Paris, in sein Heimatland zurück, nur um seinen Pass zu erneuern. Danach möchte er zu seiner Verlobten Claire zurückkehren und eine Stelle in einem Krankenhaus in Paris antreten. Jedoch wird ihm sein Pass nicht mehr ausgehändigt und es wird ihm verboten Syrien zu verlassen. Noch weiss er nicht dass er irgendwann mit hundert Wildfremden auf einem winzigen Schlauchboot sein wird und hofft, lebend auf Lesbos anzukommen.
Amal feiert ihre ersten Erfolge als Schauspielerin und träumt von kommendem Ruhm. Als die syrische Revolution ausbricht nimmt sie an Demonstrationen teil und wird verhaftet. Aus Angst vor Folter flieht auch sie.
Olga Grjasnowa erzählt in ihrem Roman „Gott ist nicht schüchtern“ eine hochdramatische Geschichte über zwei syrische Flüchtlingsschicksale. Ein zutiefst eindrücklicher und erschütternder Roman.

Aufbau, 309 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-351-03665-2, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Mein Freund PAXSara Pennypacker «Mein Freund PAX»

Peter und Pax: Ein Junge und sein Fuchs. Ein Fuchs und sein Junge. Eine Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Leben, vom Tod, vom Krieg, von Sehnsucht.
Eine Parabel über Nächstenliebe zwischen Menschen, aber auch zwischen Tieren.
Ein durchaus philosophisches Buch, das erfreut und zum Nachdenken anregt. Sehr lesenswert, auch für Erwachsene.

Sauerländer, 299 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-7373-5230-7, Fr. 23.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

LIMBI; Der Weg zum Glück führt durchs GehirnWerner Tiki Küstenmacher «LIMBI; Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn»

Laut Werner Tiki Küstenmacher liegt der Schlüssel zum glücklich sein in unserem Gehirn verborgen, im limbischen System das zuständig für Emotionen und schnelle Entscheidungen ist. Vom ihm liebevoll „Limbi“ genannt. Eine niedliche kleine Karikatur, die ureigene Emotionen und auch den inneren Schweinehund symbolisiert. Auf eine humorvolle und verständliche Art erklärt er wie unser Gehirn funktioniert und wie wir mit unserem „Limbi“ kommunizieren und ihn am besten austricksen können um unsere Ziele zu erreichen. Ein äusserst unterhaltsames und lehrreiches Buch.
Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn!

Knaur, 381 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-426-78813-4, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Suleika öffnet die AugenGusel Jachina «Suleika öffnet die Augen»

Suleika ist eine tatarische Bäuerin. Eingeschüchtert und rechtlos lebt die Mutter von vier im Säuglingsalter gestorbenen Kindern auf dem Hof ihres viel älteren Mannes. Ihr Weg zu sich selbst führt durch die Hölle: das Sibirien der von Stalin Ausgesiedelten.
Der Leser kann viel über einen unbekannten Teil der Geschichte Russlands lernen. Das Buch handelt von Stärken und Schwächen der Menschen, Mutterschaft in einem Arbeitslager und der Stärke, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt der Menschen in diesen Lagern. Grosse Literatur die ins Herz trifft.
Ich habe das Buch verschlungen.

aufbau, 541 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,
ISBN: 978-3-351-03670-6, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

MarleneHanni Münzer «Marlene»

Marlene, die starke Widerstandskämpferin, steht 1944 vor dem ausgebombten Haus ihrer langjährigen Freundin, die sie tot wähnt. Entschlossen arbeitet sie im Widerstand weiter und stürzt sich in die Greuel des Krieges. Sie riskiert immer wieder ihr Leben. Ihr Mut und Kampfgeist sind bewundernswert. Trotz herben Verlusten und unvorstellbarem Leid schwingt immer wieder ein Funken Hoffnung mit. Hoffnung auf‘s Überleben, auf eine Liebe und schliesslich auch auf den Frieden.
Die Autorin erzählt schonungslos, eindringlich und erschreckend realistisch die packende und mitreissende Geschichte von Marlene.
Diese Fortsetzung des Buches Honigtot lässt sich auch gut lesen, wenn der erste Teil nicht bekannt ist.

Piper, 538 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-492-30947-9, Fr. 16.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Raus aus den alten Schuhen!Robert Betz «Raus aus den alten Schuhen!»

Das Leben, das die meisten Menschen bisher leben, ist nicht ihr eigenes, selbst gewähltes Leben. Kaum jemand im Westen nimmt sich die Zeit und den Raum, um sich überhaupt klar darüber zu werden, welche Art von Leben er hier leben könnte und was für ein Leben er leben will.
Der leicht Verständliche Ratgeber von Robert Betz hilft dem Leser, seine alten drückenden Schuhe loszuwerden. Ab sofort Barfuss, wird man die Schönheiten und Leichtigkeit des Lebens neu entdecken und spüren.
Obwohl sein „Ziel-Publikum“ eher ü 50 ist, ist es auch für mich mit meinen knapp 30 Jahren ein gut leserliches Buch, das mir immer wieder zeigt wie ich mich bewusst wahrnehmen und wohlfühlen kann.

Integral, 270 Seiten, 1 CD, gebunden,
ISBN: 978-3-7787-9195-0, Fr. 25.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Das geheime Leben der Bäume; Der BildbandPeter Wohlleben «Das geheime Leben der Bäume; Der Bildband»

Das Wohl der Baüme hängt von der Gemeinschaft ab. Wenn die Schwachen und Kranken verschwinden, dann verlieren auch die anderen.
Bäume haben Gefühle, Empfindungen, ein Gedächtnis, sind sehr soziale Wesen. Sie erziehen und ernähren ihre Kinder, pflegen und ernähren kranke und schwache Mitglieder der Gemeinschaft. Baüme haben über ihre Wurzeln und mit Hilfe von Pilzen ein gigantisches Netzwerk für Informationen aufgebaut. Ein "wood wild web", das unser "world wild web" in den Schatten stellt.
Peter Wohlleben schöpft aus jahrzehntelanger Erfahrung als Förster und zeigt uns den Wald von einer völlig neuen Seite.
Ein Buch zum staunen und geniessen.

Ludwig, 335 Seiten, wunderschöne Farbfotos, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,
ISBN: 978-3-453-28088-5, Fr. 39.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

WintervögelLars Jonsson «Wintervögel»

Lars Jonsson zeigt mit seinen wunderschönen Aquarellen 58 Vogelarten, von denen wir viele in unseren Gärten bewundern und beobachten können.
Skizzen und Farbproben verdeutlichen die künstlerische Entstehung der Vogelportraits und in lebendigen Texten gibt uns der Ornithologe Einblick in typische Verhaltensweisen und Merkmale der Wintergäste.
Ein zauberhaftes Buch für kunstsinnige Naturliebhaber, mit dem sich so manch gemütlicher Winterabend verbringen lässt.

Kosmos, 344 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-440-15290-4, Fr. 47.50

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Herr der RingeJ.R.R. Tolkien; Illustrationen von Alan Lee «Herr der Ringe»

Diese Trilogie beschäftigt seit den 50er Jahren die ganze Welt. Über 70 Millionen Leser verfolgten bisher die schier aussichtslose Mission von Frodo Beutlin und seinen Gefährten auf dem Weg in Saurons Reich.
Zum 125. Geburtstag von J.R.R. Tolkien wurde nun endlich das lang erwartete Werk herausgegeben: Die deutsche Ausgabe mit fünfzig einzigartigen Illustrationen von Alan Lee. Dem Künstler, dessen Vorstellungskraft in überwältigender Weise mit der Tolkiens übereinstimmt. Alan Lees Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr der Ringe Filme geprägt.
Die mit viel Liebe zum Detail gezeichneten Bilder begeistern mich immer wieder und ziehen mich mit ihrer Mystik in ihren Bann.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Mittelerde–Fan.

Hobbit-Presse, 1293 Seiten, 50 Illustrationen, gebunden im Schuber,
ISBN: 978-3-608-96035-8, Fr. 119.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Jules Welt; Vom Glück der winterlichen DingeMarina Boos «Jules Welt; Vom Glück der winterlichen Dinge»

Jolanda oder eben Jule hat sich einen Traum erfüllt, eine leerstehende Wirtschaft übernommen und daraus das gemütliches Kreativ-Cafe „ Lindenblüte“ erstehen lassen. Hier sollen sich alle, die sich gerne kreativ betätigen, treffen und austauschen können. Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. In der Lindenblüte wird gewerkelt, gestrickt und gewoben. Da platzt eine Frau herein und verkündet, dass wegen Sanierung des vorhergesehenen Platzes der Weihnachtsmarkt abgesagt ist!! Nun kommt Turbulenz ins Dorfleben. Zudem hängt wieder einmal ein Zettel an ihrem Briefkasten: „Kein Schickimickicafe in unserm Dorf!“ Jules Ärger ist verständlich. Nun muss sie ihr Organisationstalent und ihr Durchhaltevermögen beweisen und einiges wegstecken…
Liebevolle Illustrationen und Anleitungen, leere Seiten für eigene Ideen und Rezepte runden das kreative Lese-Erlebnis ab und motivieren, wieder einmal selbst kreativ tätig zu werden.

Knaur, 320 Seiten, Taschenbuch,
ISBN: 978-3-426-51968-4, Fr. 16.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Die Botschaft der VögelKate Westerlund; Zeichnungen: Feridun Oral «Die Botschaft der Vögel»

Als die alte Eule wie jedes Jahr der Vogelgemeinschaft die Weihnachts - geschichte erzählt, fragen sich die Zuhörer, warum die Vögel den Menschen denn nicht mehr wie in alten Zeiten die frohe Botschaft singend verkünden. „Weil die Menschen nicht mehr zuhören“, lautet die traurige Erkenntnis. Aber als dann die Vögel beschließen, ihr Glück noch einmal bei den Kindern auf dieser Welt zu versuchen, geschieht doch noch ein Weihnachtswunder ....
Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene mit wunderschönen Bildern.

Minedition, 20 Seiten,
ISBN: 978-3-86566-139-5, Fr. 19.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Eat better not lessNadia Damaso «Eat better not less»

Nadia Damaso: Eat better not less
Iss gesünder aber nicht weniger, ist Nadia Damasos Ernährungsphilosophie. Seit gut eineinhalb Jahren zeigt sie auf Instagram ihre Food-Bilder und hat dort eine internationale Fangemeinde. Für sie ist kochen Kunst, dann kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Nadia Damaso experimentiert mit verschiedenen Zutaten und möchte den Lesern zeigen, dass gesundes Essen nicht langweilig ist. Ihre Rezepte sind frei von raffiniertem Zucker, Weissmehl und Fertigprodukten mit Zusatzstoffen.
Aufgewachsen ist die Autorin in Pontresina und lebt nun in Zürich, wo sie die Filmschauspielschule besucht.
Lassen Sie sich von den schönen Bildern und feinen Rezepten inspirieren.

Fona, 252 Seiten,
ISBN: 978-3-03780-574-9, Fr. 39.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Cox oder der Lauf der ZeitChristoph Ransmayr «Cox oder der Lauf der Zeit»

London im 18. Jahrhundert: Alister Cox, genialer Uhrmacher und Automatenbauer, wird an den Hof des Kaisers von China, des mächtigsten Mannes der Welt gerufen, um diesem ein Uhr zu fertigen, die die Ewigkeit misst. Qianlong, alleiniger Herrscher über die Zeit, duldet kein Versagen und droht Cox und seinen Gefährten mit dem Tod, wenn sie seinen Auftrag nicht erfüllen.
In farbenprächtigen Bildern und einer wunderschönen Sprache erzählt Christoph Ransmayr eine abenteuerliche Geschichte im geheimnisvollen China des 18. Jahrhunderts, eine Geschichte über Zeit und Vergänglichkeit.

S.Fischer, 304 seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-10-08251-1, Fr. 30.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Weitere Buchtipps

© 2011 Buchpunkt Herisau