Buchpunkt
Oberdorfstrasse 31
CH-9100 Herisau
T 071 351 61 60
F 071 351 61 13

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
9 - 12.15 und 14 - 18.30 Uhr
Samstag: 9 - 16 Uhr
 
Montag geschlossen

MENÜ

Unsere aktuellen Buchtipps

Nach Klick auf das Kästchen «zum Bestell-Formular hinzufügen» wird der Artikel automatisch im Formular bei Bestellen aufgelistet. Ein erneuter Klick entfernt ihn wieder.

BlindChristine Brand «Blind»

Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Schweizer Emmental, arbeitete als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin.
Eine genial spannende Idee meisterhaft umgesetzt. Krimikunst vom Feinsten
Die unabhängig voneinander lesbaren Krimis um Milla Nova und Sandro Bandini.
1. Blind
2. Die Patientin
3. Der Bruder
4. Der Unbekannte

Blanvalet, 446 Seiten,
ISBN: 978-3-7645-0645-2, Fr. 22.90

…für Sie gelesen von Sonja Frischknecht

Der Sinn des GanzenAnne Tyler «Der Sinn des Ganzen»

Eine wunderbare Autorin
Weitere Titel der Autorin haben wir an Lager.
Lassen Sie sich am Telfon oder mail von uns beraten.

Kein und Aber, 220 Seiten,
ISBN: 978-3-0369-5820-0, Fr. 28.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Ein halbes HerzSofia Lundberg «Ein halbes Herz»

Der Nr. 1 Bestseller aus Schweden
"Kann man mit einem Herzen voller Geheimnisse wirklich lieben?
Ihre Kamera ist ihr Schutzwall gegen die Welt - denn obwohl die schwedische Fotografin Elin Boals eine glänzende Karriere in New York absolviert, hat sie sich zurückgezogen in ihren ganz eigenen Kosmos. Niemandem gewährt sie Zugang zu ihrem Inneren, nicht einmal ihrer Familie. Als sie völlig unerwartet einen Brief aus ihrer Heimat Gotland erhält, brechen die Erinnerungen mit Macht über sie herein. Denn Elin hütet ein tragisches Geheimnis - eine tiefe Schuld, die sie damals dazu trieb, die Insel für immer zu verlassen. Und nun spürt sie, dass sie an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren muss, wenn sie jemals wirklich glücklich werden will...".

Empfohlen von Ursi Kupferschmidt.

Goldmann, 416 Seiten,
ISBN: 978-3-442-31494-2, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Spring in eine Pfütze - Mein HerzenspferdViktoria Sarina «Spring in eine Pfütze - Mein Herzenspferd»

Tagebuch mit Einträgen und wunderschönen Pferde Illustrationen.

Community Editions, 160 Seiten,
ISBN: 978-3-960-96123-9, Fr. 18.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

«Harte Jahre»Mario Vargas Llosa «Harte Jahre»

Mario Vargas Llosa peruanischer Schriftsteller. Harte Jahre 'Tiempos recios' auf Spanisch. Ein Roman über Macht, Verschwörung, Verrat und die Machenschaften imperialer Politik.

Suhrkamp, 408 Seiten,
ISBN: 978-3-518-42930-3, Fr. 34.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab?Weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Wunderschönes Spiralbuch für die Beste Oma!

Ars Edition, 108 Seiten,
ISBN: 9-783-8458-3641-6, Fr. 16.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

«Die langen Abende»Elizabeth Strout «Die langen Abende»

Der neue grosse Roman von Elizabeth Strout und Lieblingsbuch von Ursi Kupferschmidt, Sonja Frischknecht und Susanne Strohm.

Luchterhand Literatuverlag, 352 Seiten,
ISBN: 978-3-630-87529-3, Fr. 29.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Der Gesang der FledermäuseOlga Tokarczuk «Der Gesang der Fledermäuse»

Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk hat wundervolle Bücher geschrieben.
Sprachlich ein Traum
Weitere Titel der Autorin haben wir an Lager. Lassen Sie sich am Telfon oder mail von uns beraten.

Kampa, 320 Seiten,
ISBN: 978-3-311-10022-5, Fr. 32.50

…für Sie gelesen von Ursi Kupferschmidt

Das Grand Hotel- Die der Brandund trotzenCaren Benedikt «Das Grand Hotel»

Band 3 der Grand Hotel Saga
Ein elegantes Hotel an der Ostsee, ein verruchtes Varieté in Berlin und eine Familie, deren Geschichten von der ersten bis zur letzten Seite fesseln - das Finale!
Band 1 «Die nach den Sternen greifen»
Band 2 «Die mit dem Feuer spielen»

Blanvalet, 416 Seiten,
ISBN: 978-3-7645-0774-9, Fr. 22.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

TodesmalAndreas Gruber «Todesmal»

Ein Neuer Fall für Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez.

Todesmal ist Andreas Grubers fünfter Roman aus der Nemez- und Sneijder-Reihe - nicht minder spannend und außergewöhnlich als die Vorgänger.

Goldmann, 586 Seiten,
ISBN: 978-3-442-48656-4, Fr. 17.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Wer Strafe verdientElizabeth George «Wer Strafe verdient»

Inspector Linley und Sergeant Barbara Havers, Band 20
Die Bürger des englischen Städtchens Ludlow sind zutiefst entsetzt, als man den örtlichen Diakon eines schweren Verbrechens beschuldigt und verhaftet. Kurz darauf wird er in Polizeigewahrsam tot aufgefunden.

Goldmann, 856 Seiten,
ISBN: 978-3-442-49002-8, Fr. 18.90

…für Sie gelesen von Sonja Frischknecht

NebelopferRomy Flöck «Nebelopfer»

An einem nebligen Februarmorgen wird zwischen den Dörfern der Geest an einem uralten Galgenbaum eine Leiche gefunden. Am Hals des Toten baumelt ein Schild: Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben.
Ein neuer Fall für Frida Paulsen und ihren Kollegen Haverkorn
Empfohlen von Sonja Frischknecht.

Lübbe, 400 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-7857-2783-6, Fr. 34.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Das Lied der NachtKent Haruf «Das Lied der Nacht»

Lieblingsbuch von Ursi Kupferschmidt, Sonja Frischknecht und Susanne Strohm

Diogenes, 196 Seiten,
ISBN: 978-3-257-24465-6, Fr. 16.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

SchildkrötensoldatMelinda Nadj Abonji «Schildkrötensoldat»

"Im Militär hätte was aus mir werden sollen..., ein Mann oder ein Held oder beides... Ein Stumpfer, ein Gehorcher, ein Stiefelidiot ist aus mir geworden!"
Vom sanften Widerstand der Phantasie eines Träumers gegen die Beschränkungen eines Systems, das nur Befehl, Gehorsam und Unterwerfung kennt, erzählt Melinda Nadj Abonji in ihrem Roman. In ihrer schwingenden, musikalischen, fragenden, wunderschönen Sprache.
Ein leises, tiefes, aufrüttelndes Buch der Schweizer Buchpreisgewinnerin 2010.

Suhrkamp, 172 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-518-42759-0, Fr. 27.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Der ClubTakis Würger «Der Club»

Der aus einfachen Verhältnissen stammende Hans kommt durch ein Stipendium an die Eliteuniversität Cambridge. Ermöglich hat ihm dies seine Tante, die daran eine Bedingung knüpft: Hans soll ein Verbrechen aufklären, das sich im legendären, zur Uni gehörenden Pitt Club ereignet hat.
Takis Würger gelingt es, eine zarte Liebesgeschichte, einen düsteren Kriminalfall sowie einen Entwicklungsroman zu einem spannenden und stimmigen Ganzen zu verweben.
Ein grosse Lesevergnügen!

Kein & Aber, 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-0369-5753-1, Fr. 26.00

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Kleine grosse SchritteJodi Picoult «Kleine grosse Schritte»

Ruth Jefferson, erfahrene Säuglingsschwester, Afroamerikanerin, wird von der Klinikleitung untersagt, sich um ein weisses Neugeborenes zu kümmern. Es kommt zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem das Kind stirbt. Ruth wird des Mordes angeklagt.
Das Thema dieses berührenden und aussergewöhnliche spannenden Romans – jeweils aus der Perspektive der Beteiligten geschrieben – ist der unterschwellige oder leider oft genug offene Rassismus, der in unserer heutigen aufgeklärten Welt immer noch herrscht.
Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen.

Bertelsmann, 592 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-570-10237-4, Fr. 26.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Dann schlaf auch duLeïla Slimani «Dann schlaf auch du»

Myriam und Paul finden in Louise die perfekte Nanny. Die Kinder lieben sie, sie kocht backt wäscht, bewirtet Gäste und hält die Wohnung sauber. Sie ahnen nicht, dass es in Louise brodelt und dunkle Abgründe und tiefe Einsamkeit ihr Leben bestimmen. Langsam aber unaufhaltsam treiben sie auf eine schreckliche Tragödie zu.
2016 wurde die französisch-marokkanische Schriftstellerin, Leila Slimani, für diesen Roman mit dem Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet.

Luchterhand, 222 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN: 978-3-630-87554-5, Fr. 26.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Wut ist ein  Geschenk; Das Vermächtnis meines Grossvaters Mahatma Ghandi»Arun Ghandi «Wut ist ein Geschenk; Das Vermächtnis meines Grossvaters Mahatma Ghandi»

"Jeder Mensch und jedes Tier wird mit Wut geboren. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Ohne Wut würden wir nichts tun. Ich lernte, die Wut zu schätzen und die Energie für das Gute zu nutzen", so sagt Arun Gandhi, Enkel von Mahatma Ghandi.
Mit zwölf Jahren lebte er zwei Jahre bei seinem Grossvater.
In diesem Erinnerungen fasst der Journalist und Friedensforscher zusammen, was er in jenen zwei Jahren gelernt hat.
Ein Buch über die Geschichte Indiens, das Leben Ghandis und eine wichtige Botschaft für uns Menschen heute.
Sehr beeindruckend und eine Freude zum Lesen.

Dumont Buchverlag, 224 Seiten,
ISBN: 978-3-8321-9866-4, Fr. 26.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

EifersuchtAndreas Föhr «Eifersucht»

Ein zweiter Fall für die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg. Mit dieser Anwältin, die jeden juristischen Kniff kennt und auch nicht vor ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zurückschreckt, hat Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Föhr - selbst promovierter Jurist - eine hochsympathische Frauenfigur und Ermittlerin geschaffen, die in seinem neuen Justiz-Krimi "Eifersucht" überzeugt.
Intelligente und spannende Unterhaltung. Toller und informativer Ausflug in das deutsche Rechtssystem.

Knaur, 432 Seiten,
ISBN: 978-3-426-65446-0, Fr. 22.90

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Drei sind keiner zu vielEulàlia Canal; Illustrationen von Rocio Bonilla «Drei sind keiner zu viel»

Das Murmeltier und der Bär sind unzertrennlich und verbringen jeden Nachmittag miteinander. Allerbeste Freunde eben!
Als eines Tage die Ente zu Besuch kommt, ist das Murmeltier gar nicht begeistert und verursacht durch eine kleine Schwindelei ein Riesendurcheinander.
Eine herzerfrischende Geschichte mit wunderbaren Bildern!

Ellermann, 28 Seiten, gebunden,
ISBN: 978-3-7707-0003-5, ab 3

…für Sie gelesen von Buchpunkt Herisau

Weitere Buchtipps

© 2011 Buchpunkt Herisau