Willkommen bei Buchpunkt - Bücher und mehr
an der Oberdorfstrasse in Herisau
Das Bewährte bleibt, wir sind für Sie da!
Entdecken Sie unser erlesenes Angebot und erleben Sie eine kleine Auszeit beim Stöbern.
Wir zeigen Ihnen mit Freude unsere Neuheiten, unsere Lieblinge und Altbewährtes.
Wir können Ihnen (fast) alles bestellen und in 1-2 Arbeitstagen dürfen Sie es abholen.
Herbstferien
Vom Montag 6. Oktober bis Samstag 11. Oktober 2025 ist buchpunkt geschlossen.
Ab Dienstag 14. Oktober sind wir gerne wieder für Sie da.

Aus der Korntruhe
Das sind Kunstkarten nach Originalen von René Henri Zollinger,
sowie Fotografien von Katharina Zollinger-Meier und Angelika Frischknecht-Zollinger.
Alle diese Karten sind ohne Text und deshalb ideal für ganz verchiedene Anlässe,
von Geburt bis Trauer oder einfach um eine Freude zu Bereiten.
Das Regal hat René aus einer alten Korntuhe hergestellt.
Die Karten werden in Thusis/GR gedruckt.
www.cafluri.ch

Steff Signer. Die musikalische Biografie
Ein Stück Schweizer Rock-, Pop- und Highmatt-Geschichte
von Hanspeter Spörri, Appenzeller Verlag 2024, 400 Seiten
Das Buch ist reich bebildert und klingt via QR-Codes.

Christian Johannes Käser «Appenzeller Abrechnung»
Jock Kobel und die Schatten der Landsgemeinde
Klappenbroschur, atlantis Verlag
3. Oktober 2024, 19.00 Uhr Vernissage in der Stuhlfabrik Herisau

«STIMMT DAS?»
von Anna Schindler, illustriert von Katrin Dageför
Ein Buch über die kleinen und grossen Fragen des Lebens.
Für Kinder ab 5 Jahren
Erhältlich im Buchpunkt, edition Pastorplatz

«Ein verborgener Ort»
von Linda Mayer
Kommt mit ins Land der Fabelwesen, Abenteuer und Wunder...
ein wunderschönes Märchen von Linda Mayer über eine abenteuerliche Reise der mutigen Elfe Feesan. Mit ihren Gefährten, dem Zwerg Finn und dem verückten Gänsepaar Spinn und Spinni Spinner macht sie sich auf das Wasser und die träume zu rettten.
Im Buchpunkt für Fr. 35.- erhältlich

Lieblingsbücher unserer Kunden
Zum 15 Jahr Jubiläum haben wir unsere Kunden nach Ihren Lieblingsbüchern gefragt.
Ein ganzes Bücherregal können wir füllen

Karin Künzle «Lauralei»
Alt St. Johann im Toggenburg, 1937: Die junge Lina verliebt sich in Johann, der als Knecht auf dem elterlichen Hof angestellt ist. Es geht ihnen der Himmel auf, wenn sie zusammen sind. Johanns Geigenspiel und seine Geschichten über den Alpstein erfüllen Lina mit der grössten Freude. Doch die Umstände machen es den Liebenden schier unmöglich, zusammen zu sein. Als Lina schwanger wird, spitzt sich die Situation zu...
271 Seiten, Orte Verlag, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen

«Appenzeller Liederbuch»
Singen ist für beide Appenzell ein verbindendes und sorgsam gepflegtes Kulturgut. Nun erschien ein neues Liederbuch, das dem wertvollen Appenzeller Liedergut die entsprechende Bedeutung einräumt.
Es umfasst 95 Lieder beider Kantone.
Buch Fr. 24.-, CD Fr. 28.-

Kunst am Bau - Buchpunkt Skulptur
Der Steinmetz Tobias Kupferschmidt hat für unsere Buchhandlung eine Skulptur aus Nero Marquina, einem spanischen Kalkstein geschaffen, die den Eingang unserer Buchhandlung verschönert.